EarthCoating -mineralisierte Beschichtung für Becher

Die einfache Trennung von Materialien

Mineralisierter Kunststoff für die Innenwand eines Eis- oder Getränkebechers

EarthCoating® ist Wegbereiter für die Reduzierung von Einweg-Kunststoffen in der Lebensmittelverpackung!

Der CircelCup - mit EarthCoating® - Technologie beschichtet

Herausforderung

Verpackungen auf Faserbasis sind eine starke Variante für das Ersetzen von herkömmlichen Kunststoffverpackungen im Lebensmittelbereich.
Für die meisten dieser Verpackungen ist eine Art Polymerbarriere erforderlich, um die Struktur zu erhalten und den Lebensmittelinhalt zu schützen.

Diese Barriere kann im Recyclingprozess eine Herausforderung darstellen, da einige Recyclinganlagen Verpackungen mit kombinierten Materialien ablehnen.

Und das aus gutem Grund. Wenn die Verpackungen den Pulper durchlaufen, der das Material in winzige Partikel auflöst, besteht die Gefahr, dass die Polymerschicht das System verstopft.

Beim Aufschlussverfahren für herkömmliche Kunststoffbeschichtungen wird der Kunststoff von den Fasern getrennt, Es entstehen große Flocken, die leichter als Wasser sind.
Nach dem Aufschluss werden Drucksiebsysteme eingesetzt, um fast alle verbleibenden Verunreinigungen zu entfernen. Leichte Kunststoffpartikel, wie auch diese Flocken, können jedoch die Drucksiebe verstopfen und verschmutzen, wodurch der Prozess unterbrochen wird.

Aber was wäre, wenn es einen Weg gäbe, die Polymerbeschichtung im Pulper effizient aufzulösen?

Es gibt einen Weg!

Das Unternehmen Smart Planet Technologies hat sich mit diesem Thema befasst und EarthCoating® entwickelt, ein Polymer, das mittels Extrusionsbeschichtung auf Papier oder Karton aufgetragen wird. Es kann überall dort eingesetzt werden, wo eine Feuchtigkeits- oder Wasserdampfsperre benötigt wird.
Es ist dichter als herkömmliches Polyethylen (PE), sodass bis zu 50 % weniger Polymere verwendet werden müssen, um das gleiche Ergebnis zu erzielen.

Die Technologie basiert auf der Mineralisierung von Polyolefin-Extrusionsbeschichtungen. Der Mineralgehalt ist gleichmäßig im Harz verteilt. Diese gleichmäßig verteilten Partikel in der Harzmischung gewährleisten eine hohe Leistungsfähigkeit und eine einfache Verarbeitung während der Extrusion. Die dichte Struktur der Mineralien, die aus hochveredeltem Kalziumkarbonat besteht, behindert die Perkolation durch die Schichten.

Damit wird das Recycling erleichtert, weil die Barriere in den Recyclinganlagen leicht von den Fasern getrennt werden kann, ohne zu verstopfen.

Die Technologie kann auf eine Reihe von Kunststoffbeschichtungen wie Polyethylen und Biopolymere angewendet werden.

Mit EarthCoating® kann man den Bedarf an Kunststoffen in praktisch jedem Produkt auf das Mindestmaß reduzieren.
Die dann verbleibenden Kunststoffreste können komplett recycelt werden.

Der gebrauchte Becher kann daher über das Altpapier-Recycling in den Recyclingprozess zurückgeführt werden.

Weil Recycling Müll vermeidet, bietet der Becherdealer zusätzlich zu den recycelbaren Mehrwegbechern die mit EarthCoating® produzierten to-Go-Becher "CircelCup" für Speisen und Getränke an.

Der CircelCup